Logo-Irinis-Griechische-KuecheGriechisch

Irinis Griechische Küche

Κρεμμυδοτυρόπιτα - Zwiebelkäsepita - Irinis Griechische Küche - Eine herzhafte, knusprige Pita aus feinem Teig, gefüllt mit würzigem Feta und aromatischen Frühlingszwiebeln. Ein traditionelles Rezept, das jeden Bissen zu einem Genuss macht!

rezept_bild rezept_bild

Original Video
auf Griechisch bei YouTube

rezept_bild

Mit deutschen Untertiteln
und Simultanübersetzung

Zutaten:

Für die Füllung:


3 Bund Frühlingszwiebeln
500 g Feta-Käse
3 Eier
1 kleine Tasse Trahanas (alternativ: feiner Bulgur oder zerkleinerte Brotkrümel)
Salz und etwas schwarzer Pfeffer
1 Tasse Öl

Für den Teig:


250 ml Wasser
Eine Prise Salz
Ca. 2 EL Pflanzenöl oder Maisöl
Etwas Butter oder Margarine (z. B. Vιτάμ) zum Bestreichen

Zubereitung



Füllung vorbereiten:


Die Frühlingszwiebeln in kleine Stücke schneiden, gut waschen und kurz blanchieren.
Das Wasser gründlich abtropfen lassen.
Alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel vermengen. Die Füllung ist jetzt fertig.

Teig zubereiten:


Mehl mit Wasser, Salz und Öl zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig in 12 kleine Kugeln teilen.
Jede Kugel zu einer kleinen runden Scheibe (in etwa so groß wie ein Teller) ausrollen.
Die Teigblätter mit geschmolzener Butter oder Margarine bestreichen. Immer zwei Blätter aufeinanderlegen und dann so dünn wie möglich ausrollen.

Pita formen:


Die Teigblätter mit etwas Öl bepinseln.
Die Füllung gleichmäßig auf den Teig verteilen.
Die Teigplatten übereinander schichten.
Die oberste Schicht mit etwas Öl und Wasser bestreichen, dann die Pita in Stücke vorschneiden.

Backen:


Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
Die Pita in den Ofen schieben und backen, bis sie eine leichte Farbe bekommt.
Dann die Temperatur auf 200 °C senken und weitere 40–45 Minuten backen, bis die Pita goldbraun und knusprig ist.

Tipp & Fazit


Diese Zwiebel-Käse-Pita ist eine herzhafte und aromatische Variante der klassischen griechischen Pita. Der milde Geschmack der Frühlingszwiebeln harmoniert perfekt mit dem würzigen Feta. Besonders lecker ist sie warm, aber auch kalt schmeckt sie köstlich – ideal als Snack oder Beilage. Wer mag, kann etwas Joghurt dazu servieren. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass man im Handumdrehen ein leckeres Gericht zaubern kann. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem geschmackvollen Erlebnis begeistern! 😊

Name: Irini Tokmakidou

Datum: 03.02.2025

Original URL: https://switly.de/onion-cheese-pie/

Rezept

Diese Pita ist ein wahrer Genuss für alle, die mediterrane Aromen und herzhafte Füllungen lieben. Sie besteht aus einem knusprigen Teig, der mit einer köstlichen Mischung aus Frühlingszwiebeln, Feta-Käse, Eiern und Trahanas gefüllt ist. Die Frühlingszwiebeln verleihen der Füllung eine frische, leicht scharfe Note, während der Feta-Käse für eine cremige und würzige Textur sorgt. Die Eier binden die Zutaten zusammen und verleihen der Füllung eine angenehme Konsistenz. Trahanas, ein traditionelles griechisches Getreideprodukt, sorgt für eine interessante Struktur und einen leicht nussigen Geschmack. Alternativ kann auch feiner Bulgur oder zerkleinerte Brotkrümel verwendet werden, die ebenfalls eine schöne Textur beisteuern.


Der Teig wird aus einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser, Salz und Öl hergestellt und zu einem geschmeidigen Teig verknetet. Dieser wird in kleine Kugeln geteilt und zu dünnen, runden Scheiben ausgerollt. Die Teigblätter werden mit geschmolzener Butter oder Margarine bestrichen und in zwei Lagen übereinandergelegt, bevor sie erneut ausgerollt werden. Diese Technik sorgt dafür, dass der Teig besonders dünn und knusprig wird.


Nachdem die Teigblätter mit etwas Öl bepinselt und die Füllung gleichmäßig darauf verteilt wurde, werden die Teigplatten übereinandergeschichtet. Die oberste Schicht wird mit einer Mischung aus Öl und Wasser bestrichen, bevor die Pita in Stücke vorgeschnitten wird. Dies sorgt dafür, dass die Pita beim Backen schön saftig bleibt und eine goldbraune Kruste bekommt.


Die Pita wird im vorgeheizten Ofen bei 220 °C gebacken, bis sie eine leichte Farbe annimmt. Dann wird die Temperatur auf 200 °C gesenkt und die Pita weitere 40–45 Minuten gebacken, bis sie goldbraun und knusprig ist. Der Duft, der während des Backens durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich und lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.


Diese Pita ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie. Sie kann als Hauptgericht serviert werden oder als herzhafter Snack zu einem Glas Wein genossen werden. Die Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Füllung macht diese Pita zu einem wahren Gaumenschmaus, der Lust auf mehr macht.

Deko