

Original Video
auf Griechisch bei YouTube

Mit deutschen Untertiteln
und Simultanübersetzung
Original Video
auf Griechisch bei YouTube
Mit deutschen Untertiteln
und Simultanübersetzung
Diese Pita ist ein wahrer Genuss für alle, die mediterrane Aromen und herzhafte Füllungen lieben. Sie besteht aus einem knusprigen Teig, der mit einer köstlichen Mischung aus Frühlingszwiebeln, Feta-Käse, Eiern und Trahanas gefüllt ist. Die Frühlingszwiebeln verleihen der Füllung eine frische, leicht scharfe Note, während der Feta-Käse für eine cremige und würzige Textur sorgt. Die Eier binden die Zutaten zusammen und verleihen der Füllung eine angenehme Konsistenz. Trahanas, ein traditionelles griechisches Getreideprodukt, sorgt für eine interessante Struktur und einen leicht nussigen Geschmack. Alternativ kann auch feiner Bulgur oder zerkleinerte Brotkrümel verwendet werden, die ebenfalls eine schöne Textur beisteuern.
Der Teig wird aus einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser, Salz und Öl hergestellt und zu einem geschmeidigen Teig verknetet. Dieser wird in kleine Kugeln geteilt und zu dünnen, runden Scheiben ausgerollt. Die Teigblätter werden mit geschmolzener Butter oder Margarine bestrichen und in zwei Lagen übereinandergelegt, bevor sie erneut ausgerollt werden. Diese Technik sorgt dafür, dass der Teig besonders dünn und knusprig wird.
Nachdem die Teigblätter mit etwas Öl bepinselt und die Füllung gleichmäßig darauf verteilt wurde, werden die Teigplatten übereinandergeschichtet. Die oberste Schicht wird mit einer Mischung aus Öl und Wasser bestrichen, bevor die Pita in Stücke vorgeschnitten wird. Dies sorgt dafür, dass die Pita beim Backen schön saftig bleibt und eine goldbraune Kruste bekommt.
Die Pita wird im vorgeheizten Ofen bei 220 °C gebacken, bis sie eine leichte Farbe annimmt. Dann wird die Temperatur auf 200 °C gesenkt und die Pita weitere 40–45 Minuten gebacken, bis sie goldbraun und knusprig ist. Der Duft, der während des Backens durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich und lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Diese Pita ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie. Sie kann als Hauptgericht serviert werden oder als herzhafter Snack zu einem Glas Wein genossen werden. Die Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Füllung macht diese Pita zu einem wahren Gaumenschmaus, der Lust auf mehr macht.