Logo-Irinis-Griechische-KuecheGriechisch

Irinis Griechische Küche

**Πατσάς – Griechische Kuttelsuppe – Irinis Griechische Küche – Eine herzhafte, kräftigende Suppe aus zart gekochtem Schweinefleisch, verfeinert mit Knoblauch und Essig. Perfekt für kalte Tage und nach langen Nächten – ein echter Lebensretter!**

rezept_bild rezept_bild

Original Video
auf Griechisch bei YouTube

rezept_bild

Mit deutschen Untertiteln
und Simultanübersetzung

Zutaten:

Zutaten:


1 Schweinekopf (von einem jungen Schwein für zarteres Fleisch)
Wasser
3–4 Knoblauchzehen
2–3 Lorbeerblätter
2 EL Essig
Salz
Bukovo (scharfe Paprikaflocken)

1. Vorbereitung:


Den Schweinekopf gründlich waschen und über Nacht in kaltem Wasser legen, um das Blut zu entfernen.
Am nächsten Tag erneut gut abspülen.

2. Erstes Kochen:


Den Kopf in einen großen Topf mit frischem Wasser geben und einmal aufkochen lassen.
Das Wasser abgießen und den Kopf erneut mit frischem Wasser bedecken.

3. Suppe kochen:


Knoblauch, Lorbeerblätter und Essig in den Topf geben.
Alles gut durchkochen lassen, bis das Fleisch weich ist und sich leicht vom Knochen löst.

4. Fleisch zubereiten:


Den gekochten Schweinekopf aus dem Topf nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen.
In kleine Stücke schneiden und zurück in die Brühe geben.
Falls nötig, noch etwas Wasser nachfüllen.

5. Abschmecken:


Mit Salz und Bukovo-Würzen.
Nach Geschmack mehr Essig hinzufügen.

6. Servieren:


Patsás heiß servieren, mit extra Knoblauch, Essig und scharfer Paprika nach Belieben.

Tipp:


Diese Suppe hat einen starken, intensiven Geschmack, der nicht jedem liegt – aber wer sie liebt, schwört darauf! Besonders an kalten Wintertagen oder nach einer langen Nacht ist sie ein wahrer Lebensretter. Mit einem Spritzer Zitronensaft oder einer Knoblauchpaste bekommt sie noch mehr Tiefe im Aroma.

Name: Irini Tokmakidou

Datum: 06.02.2025

Original URL: https://switly.de/πατσάς-από-γουρουνίσιο-κεφάλι

Rezept

Patsás, die griechische Kuttelsuppe, ist ein herzhaftes und kräftigendes Gericht, das besonders an kalten Tagen oder nach langen Nächten ein wahrer Lebensretter sein kann. Diese Suppe, die aus zart gekochtem Schweinefleisch besteht und mit Knoblauch und Essig verfeinert wird, ist ein Fest für die Sinne und ein Genuss für alle, die deftige und aromatische Gerichte lieben.


Der Schweinekopf, idealerweise von einem jungen Schwein für besonders zartes Fleisch, wird gründlich gewaschen und über Nacht in kaltem Wasser eingelegt, um das Blut zu entfernen. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Fleisch später sauber und frei von unangenehmen Geschmacksnoten ist. Am nächsten Tag wird der Kopf erneut gut abgespült und in einen großen Topf mit frischem Wasser gegeben. Das Wasser wird einmal aufgekocht und dann abgegossen, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Anschließend wird der Kopf erneut mit frischem Wasser bedeckt.


Nun beginnt der eigentliche Kochvorgang. Knoblauchzehen, Lorbeerblätter und Essig werden in den Topf gegeben und alles wird gut durchgekocht, bis das Fleisch weich ist und sich leicht vom Knochen löst. Der Knoblauch verleiht der Suppe eine würzige Note, während die Lorbeerblätter für ein aromatisches Aroma sorgen. Der Essig sorgt für eine leichte Säure, die die Aromen der anderen Zutaten perfekt ergänzt.


Sobald das Fleisch zart und weich ist, wird der gekochte Schweinekopf aus dem Topf genommen und das Fleisch von den Knochen gelöst. Es wird in kleine Stücke geschnitten und zurück in die Brühe gegeben. Falls nötig, wird noch etwas Wasser nachgefüllt, um die gewünschte Konsistenz der Suppe zu erreichen.


Die Suppe wird nun mit Salz und Bukovo, scharfen Paprikaflocken, abgeschmeckt. Diese Gewürze verleihen der Suppe eine würzige und leicht scharfe Note, die perfekt zu den anderen Aromen passt. Nach Geschmack kann noch mehr Essig hinzugefügt werden, um die Säure zu intensivieren.


Patsás wird heiß serviert und kann nach Belieben mit extra Knoblauch, Essig und scharfer Paprika verfeinert werden. Diese Suppe ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein wahrer Seelentröster. Die Kombination aus zartem Schweinefleisch, würzigem Knoblauch, aromatischen Lorbeerblättern und der leichten Säure des Essigs macht Patsás zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.


Jeder Löffel dieser herzhaften Suppe offenbart eine Symphonie von Aromen, die sich harmonisch ergänzen und ein wohliges Gefühl von Wärme und Zufriedenheit hinterlassen. Patsás ist perfekt für gemütliche Abende zu Hause, aber auch als kräftigende Mahlzeit nach einer langen Nacht. Diese Suppe ist ein Fest für die Sinne und ein Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Deko