


Mit deutschen Untertiteln
und Simultanübersetzung
Zutaten:
Für den Teig:
4 Tassen Mehl
1 Tasse Sonnenblumenöl
1 Tasse Orangensaft
1 Tasse Zucker
1/2 Tasse Walnüsse (gehackt)
1 TL Zimt
1 TL Backpulver
1 TL Natron
Für den Sirup:
3 Tassen Wasser
3 Tassen Zucker
1 EL Honig
2 EL Zitronensaft
1 Zimtstange
2 Zitronenscheiben
2 Handvoll gehackte Walnüsse (zum Bestreuen)
Keine:
Teig:
Zucker, Orangensaft und Öl in eine Schüssel geben und gut verrühren.
Natron hinzufügen, dabei schäumt die Mischung etwas auf.
Mehl mit Backpulver vermengen und nach und nach zur Flüssigkeit geben.
Zimt und gehackte Walnüsse hinzufügen und den Teig leicht kneten, bis er weich und geschmeidig ist.
Den Teig in ovale Plätzchen formen.
Backen:
Die Plätzchen bei 170 °C für ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Sirup:
Wasser, Zucker, Zimtstange und Zitronenscheiben in einem Topf aufkochen.
5 Minuten köcheln lassen, dann Honig und Zitronensaft einrühren.
Weitere 3 Minuten köcheln lassen, bis der Sirup leicht eindickt.
Tränken:
Die abgekühlten Melomakarona in heißem Sirup wenden, bis sie sich vollgesogen haben.
Mit gehackten Walnüssen bestreuen.
In einer Dose schichten, dabei jede Lage mit Walnüssen bestreuen.
Zusammenfassung
Melomakarona sind traditionelle griechische Honigplätzchen, die besonders in der Weihnachtszeit beliebt sind. Die Kombination aus würzigem Teig, süßem Honigsirup und Walnüssen sorgt für ein einzigartiges Aroma, das den Gaumen verwöhnt.
Kommentar
Diese Plätzchen sind nicht nur ein Klassiker der griechischen Küche, sondern auch ein Fest für die Sinne! Der Duft nach Zimt, Honig und Orangensaft versetzt dich direkt in eine gemütliche Weihnachtsstimmung. Perfekt für Naschkatzen oder als liebevolles Mitbringsel.
Tipp:
Wer es gerne intensiver mag, kann dem Sirup noch einen Schuss Metaxa oder etwas Nelkenpulver hinzufügen.
Rezept
Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine gemütliche griechische Küche, erfüllt vom verführerischen Duft nach Zimt, Honig und frisch gebackenen Plätzchen. Das ist die Welt der Melomakarona, traditionelle griechische Honigplätzchen, die besonders in der Weihnachtszeit für ihre unwiderstehliche Kombination aus würzigem Teig, süßem Honigsirup und knackigen Walnüssen bekannt sind.
Der Teig für diese köstlichen Plätzchen beginnt mit einer harmonischen Mischung aus Mehl, Sonnenblumenöl, Orangensaft und Zucker. Diese Zutaten werden sorgfältig verrührt, bis sie eine glatte Masse bilden. Ein Hauch von Natron sorgt für eine leichte Schäumung, die dem Teig später seine luftige Textur verleiht. Mehl, vermischt mit Backpulver, wird nach und nach hinzugefügt, gefolgt von einer Prise Zimt und gehackten Walnüssen, die dem Teig eine angenehme Knusprigkeit verleihen. Der Teig wird sanft geknetet, bis er weich und geschmeidig ist, bevor er in ovale Plätzchen geformt wird.
Diese Plätzchen werden bei 170 °C für etwa 40 Minuten goldbraun gebacken, wobei der Duft nach frisch gebackenem Gebäck die Küche erfüllt und die Vorfreude auf den ersten Bissen steigert.
Während die Plätzchen im Ofen backen, entsteht in einem Topf ein süßer Sirup, der die Melomakarona später in ein wahres Geschmackserlebnis verwandeln wird. Wasser, Zucker, eine Zimtstange und Zitronenscheiben werden aufgekocht und köcheln für fünf Minuten, bevor Honig und Zitronensaft hinzugefügt werden. Weitere drei Minuten köcheln lassen, bis der Sirup leicht eindickt und seinen verführerischen Duft verströmt.
Sobald die Plätzchen abgekühlt sind, werden sie in den heißen Sirup getaucht, bis sie sich vollgesogen haben. Dieser Schritt ist entscheidend, denn er verleiht den Melomakarona ihre charakteristische Feuchtigkeit und Süße. Zum Abschluss werden die Plätzchen mit gehackten Walnüssen bestreut und in einer Dose geschichtet, wobei jede Lage erneut mit Walnüssen bestreut wird.
Melomakarona sind mehr als nur Plätzchen – sie sind ein Fest für die Sinne. Der Duft nach Zimt, Honig und Orangensaft versetzt Sie direkt in eine gemütliche Weihnachtsstimmung. Diese köstlichen Honigplätzchen sind perfekt für Naschkatzen oder als liebevolles Mitbringsel für Freunde und Familie. Wer es gerne intensiver mag, kann dem Sirup noch einen Schuss Metaxa oder etwas Nelkenpulver hinzufügen, um das Aroma zu verstärken.
Lassen Sie sich von diesen traditionellen griechischen Honigplätzchen verführen und genießen Sie jeden Bissen dieser süßen Verlockung. Melomakarona sind nicht nur ein Klassiker der griechischen Küche, sondern auch ein Symbol für Gemütlichkeit und Festlichkeit in der Weihnachtszeit.
