

Original Video
auf Griechisch bei YouTube

Mit deutschen Untertiteln
und Simultanübersetzung
Original Video
auf Griechisch bei YouTube
Mit deutschen Untertiteln
und Simultanübersetzung
Name: Irini Tokmakidou
Datum: 06.02.2025
Original URL: https://switly.de/πατσάς-από-γουρουνίσιο-κεφάλι
Dieses Gericht ist eine wahre Hommage an die mediterrane Küche und vereint zwei Klassiker, die sich perfekt ergänzen: knusprig frittierter Kabeljau und cremige Skordalia, ein traditionelles griechisches Knoblauch-Kartoffel-Püree. Der Schlüssel zu diesem Geschmackserlebnis liegt in der sorgfältigen Zubereitung beider Komponenten, die zusammen ein harmonisches und unvergessliches Mahl ergeben.
Beginnen wir mit der Skordalia, dem Herzstück dieses Gerichts. Kartoffeln werden geschält, in Stücke geschnitten und in Salzwasser weichgekocht, bis sie zart und butterweich sind. Währenddessen wird frischer Knoblauch fein gehackt oder zerdrückt, um seinen intensiven Geschmack freizusetzen. Die gekochten Kartoffeln werden anschließend zu einem feinen Püree zerdrückt und mit hochwertigem Olivenöl, einem Hauch Essig, dem aromatischen Knoblauch und einer Prise Salz vermengt. Alles wird so lange gerührt, bis eine samtig-cremige Konsistenz entsteht, die auf der Zunge zergeht. Diese Skordalia ist nicht nur eine Beilage, sondern ein eigenständiges Geschmackserlebnis, das die Sinne verwöhnt.
Der Kabeljau, der zweite Star dieses Gerichts, wird mit ebenso viel Sorgfalt zubereitet. Zunächst wird der gesalzene Fisch entflosst, indem er bis zu 30 Stunden in Wasser eingelegt wird, wobei das Wasser mehrmals gewechselt wird. Dieser Schritt ist entscheidend, um den Fisch von überschüssigem Salz zu befreien und ihn zart und saftig zu machen. Nach dem Einweichen wird der Kabeljau gut abgetropft, damit keine Restflüssigkeit zurückbleibt. Anschließend wird ein glatter Teig aus Bier und Mehl angerührt, in den der Fisch getaucht wird, bevor er in heißem Öl frittiert wird. Das Ergebnis ist ein goldbrauner, knuspriger Fisch, dessen Außenseite perfekt gebräunt ist, während das Innere zart und saftig bleibt.
Das Zusammenspiel von knusprigem Kabeljau und cremiger Skordalia ist ein Fest für die Sinne. Der kräftige, leicht salzige Geschmack des Fisches harmoniert perfekt mit der würzigen, cremigen Skordalia, die durch den Knoblauch eine angenehme Schärfe erhält. Serviert wird das Gericht mit frischen Zitronenscheiben, die dem Fisch eine zitrusfrische Note verleihen, und einem leichten grünen Salat, der das Ganze abrundet. Ein Glas kühler Weißwein oder frisches Weißbrot passen hervorragend dazu und machen dieses Gericht zu einem vollkommenen Genuss.
Für diejenigen, die es milder mögen, lässt sich der Knoblauch vorher leicht andünsten oder die Menge reduzieren, ohne den Charakter der Skordalia zu verlieren. Wer den Geschmack noch intensivieren möchte, kann etwas Zitronensaft über den Kabeljau träufeln, was ihm eine zusätzliche Frische verleiht. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist eine Einladung, die mediterrane Küche in ihrer vollen Pracht zu genießen.