1️⃣ Übersetze das Rezept ins Deutsche.
Strukturiere es klar in die Kategorien Zutaten und Zubereitung.
Die Sprache soll locker & gut verständlich sein.
2️⃣ Erstelle eine kurze Zusammenfassung & einen Kommentar:
Beschreibe das Rezept ansprechend.
Gib Tipps & fange die Stimmung des Gerichts ein.
3️⃣ Schreibe einen Slogan für eine Laufschrift über dem Rezept.
4️⃣ Erstelle oder beschreibe ein Bild, das das fertige Gericht so zeigt, dass man Appetit darauf bekommt.
5️⃣ Schreibe einen Titel und eine Erklärung für Facebook:
Der Text soll zwischen 'appetitlich & einladend' und 'informativ & SEO-optimiert' sein.
Verwende die Keywords: Griechisch/e Küche, Rezept/e, traditionell, Kochen, Backen, deutsche Übersetzung.
Der Text muss SEO-optimiert & ansprechend für Facebook sein.
📌 Hier ist das Rezept auf Griechisch:
(Hier fügst du das griechische Rezept ein.)
Schreibe diese Rezept in einen detaillierte Beschreibung,
es sollte nicht in Stichpunkten wie eine Tabelle sein,
sondern fließend erklärt.
Es soll kein Rezept zum Nachmachen werden,
sondern mehr als Werbung dienen,
sodass man Appetit bekommt,
jetzt es zu machen und zu essen.
Es sollte emotional und ansprechend sein.
Es sollte auch SEO-optimiert sein,
also die Keywords:
Griechisch/e Küche, Rezept/e, traditionell, Kochen, Backen, deutsche Übersetzung, sollten vorkommen.
Es sollte auch die Stimmung des Gerichts einfangen.
(Hier die deutsche Übersetzung des Rezepts)